.
arrow_back

Filter

Hochvolt-Antriebe HV-2

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Hochvolt-Antriebe HV-2" ist speziell für alle, die sich mit der E-Mobilität und den damit verbundenen Herausforderungen in der KFZ-Werkstätte beschäftigen möchten. In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, sich mit den spezifischen Anforderungen und Gefahren von Hochvoltsystemen auseinanderzusetzen. In diesem Kurs wirst Du umfassendes Wissen über die Elektrotechnik und die Sicherheitsvorschriften erlangen, die für die Arbeit an Hochvoltsystemen erforderlich sind.

Du wirst lernen, wie man Gefährdungspotenziale erkennt und wie man sicher mit Hochvoltsystemen umgeht. Der Kurs behandelt die Vorgaben der OVE-Richtlinien R19, die Dir die Berechtigung geben, Spannungsfreischaltungen durchzuführen und an spannungsfreigeschalteten Hochvoltsystemen zu arbeiten.

Die Inhalte sind praxisorientiert und umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen. Du wirst mit den verschiedenen Konzepten und Bauformen von Elektro- und Hybridfahrzeugen vertraut gemacht und erhältst wertvolle Informationen über die allgemeinen Sicherheitsvorschriften sowie die Gefahren des elektrischen Stroms im menschlichen Körper.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Schutzmaßnahmen gegen elektrische Schläge und Störlichtbögen. Du wirst lernen, wie man persönliche Schutzausrüstung (PSA) richtig anwendet und welche Messgeräte für die Arbeit an Hochvoltsystemen notwendig sind.

Praktische Übungen zur Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme sowie zur Isolationsschutzprüfung und Potenzialausgleichsmessung runden das Angebot ab.

Nach Abschluss des Kurses bist Du nicht nur in der Lage, sicher mit Hochvoltsystemen zu arbeiten, sondern kannst auch Förderungen für Deine Weiterbildung in Anspruch nehmen.

Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Kenntnisse im Bereich der E-Mobilität zu erweitern und Dich auf die Anforderungen der modernen KFZ-Technik vorzubereiten.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Schulung #Weiterbildung #Fortbildung #Förderungen #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Schutzmaßnahmen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-04-27
2025-04-27
Ende
2025-04-29
2025-04-29
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Landeck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Landeck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-06-15
2025-06-15
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-02-17
2025-02-17
Ende
2025-02-19
2025-02-19
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an KFZ-Techniker, KFZ-Lehrlinge ab dem 3. Lehrjahr sowie KFZ-Elektriker und Karosseriebautechniker, die ihre Kenntnisse im Bereich der Hochvolt-Antriebe und der E-Mobilität vertiefen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für alle, die in der Automobilbranche tätig sind und sich auf die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards vorbereiten wollen.

Kurs Inhalt

Hochvolt-Antriebe sind elektrische Antriebssysteme, die in Elektro- und Hybridfahrzeugen verwendet werden. Diese Systeme arbeiten mit hohen Spannungen, typischerweise über 60 Volt, was besondere Sicherheitsvorkehrungen und Fachwissen erfordert. Das Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer über die Gefahren und Herausforderungen, die mit der Arbeit an Hochvoltsystemen verbunden sind, aufzuklären und ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um sicher und effektiv mit diesen Technologien umzugehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptgefahren von Hochvoltsystemen?
  • Welche Sicherheitsvorschriften gelten bei der Arbeit an Hochvoltsystemen?
  • Wie führt man eine Spannungsfreischaltung korrekt durch?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist bei der Arbeit an Hochvoltsystemen erforderlich?
  • Wie wird eine Isolationsschutzprüfung durchgeführt?
  • Was sind die Vorgaben der OVE-Richtlinien R19?
  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden?
  • Wie funktioniert der Potenzialausgleich bei Hochvoltsystemen?
  • Welche Rolle spielt die Elektrotechnik in der modernen KFZ-Technik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
Hochvolt-Antriebe HV-3 (Arbeiten unter Spa...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 715.00
Hochvolt-Antriebe HV-3 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Eisenstadt
euro
ab 720.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
Hochvolt-Antriebe HV-3 (Arbeiten unter Spa...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 715.00
Hochvolt-Antriebe HV-3 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Eisenstadt
euro
ab 720.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6284 - letztes Update: 2025-02-01 13:10:41 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler